Spiderman: A New Universe
FSK 6
Spider-Man: A New Universe (Originaltitel: Spider-Man: Into the Spider-Verse) ist ein US-amerikanischer, computeranimierter Film der Regisseure Bob Persichetti, Peter Ramsey und Rodney Rothman aus dem Jahr 2018. Der Film startete am 13. Dezember in den deutschsprachigen Kinos und am darauffolgenden Tag in den USA. Er wurde mit dem Academy Award in der Kategorie Bester Animationsfilm ausgezeichnet.
Kurzinhalt
Die Hauptfigur in dieser Verfilmung ist nicht Peter Parker, sondern Miles Morales, ein Teenager. Er hat vor kurzem in eine Elite-Schule gewechselt und tut sich schwer mit dem neuen Umfeld. Als er mit seinem Onkel Aaron in einem abgelegenen Teil der U-Bahn Graffity sprüht, wird er von einer radioaktiven Spinne gebissen. Daraufhin entwickeln sich bei ihm Kräfte sehr ähnlich zu denen von Spider-Man. Während er am darauffolgenden Tag die Spinne untersuchen will, stolpert er in einen Kampf zwischen Spider-Man und Green Goblin. Spider-Man versucht Green Goblin aufzuhalten, der mit Wilson Fisk einen Teilchenbeschleuniger errichtet hat, um zwischen Dimensionen zu wandeln. Nach einer Fehlfunktion wird Spider_Man getötet, allerdings musste Miles ihm noch versprechen den Plan von Fisk zu durchkreuzen. Durch diese Fehlfunktion wurden Spider-(Wo)Men aus fünf Universen in das Universum von Miles gezogen. Nach und nach erfährt Miles, dass es ein Multiversum mit mehreren Spider-Man-Versionen gibt. Die anderen Spider-Versionen halten Miles jedoch für zu jung um ihnen zu helfen und binden ihn in seinem Zimmer fest. Er befreit sich und verbündet sich letzendlich mit den Spider-Versionen der anderen Dimensionen, um den Kingpin und Doc Ock aufzuhalten und seine alternativen Versionen nach Hause zu schicken.
Darsteller/Sprecher
Miles Morales / Spider-Man Shameik Moore
Jefferson Davis Brian Tyree Henry
Rio Morales Lauren Vélez
Aaron Davis Mahershala Ali
Peter Parker / Spider-Man Chris Pine
Gwen Stacy / Spider-Gwen Hailee Steinfeld
Peter B. Parker / Spider-Man Jake Johnson
Peter Parker / Spider-Man Noir Nicolas Cage
Peni Parker / SP//dr Kimiko Glenn
Peter Porker / Spider-Ham John Mulaney
May Parker Lily Tomlin
Mary Jane „MJ“ Watson Zoë Kravitz
Wilson Fisk / Kingpin Liev Schreiber
Vanessa Fisk Lake Bell
Dr. Octavius / „Doc Ock“ Kathryn Hahn
Norman Osborn / Grüner Kobold Jorma Taccone
Miguel O’Hara / Spider-Man 2099 Oscar Isaac
Kritik
Zum Glück habe ich drei Kinder, denn sonst wäre dieser Film im ersten Moment an mir vorbei gegangen. Als ich im Kino saß erwartete ich nicht viel mehr als einen Animationsfilm für Kinder und wurde eines Besseren belehrt. Was sofort heraussticht ist der bis dahin einzigartige visuelle Animations-Stil, der seines Gleichen sucht. Die Bilder wirken wie aus einem Comic und dennoch organisch. Dieser Stil verleiht dem Film etwas Besonderes. Aber auch das Storytelling ist nicht von schlechten Eltern. Die Regisseure wissen wie sie in diesem Projekt den Humor setzen müssen, ohne ins alberne abzurutschen. Dabei ist diese Herangehensweise für dieses Franchise mit urbanen Untertönen umgesetzt worden und bringt frischen Wind für Spidey und Konsorten. Der Film geizt zudem auch nicht mit Action-Sequenzen, die großartig umgesetzt wurden.
Fazit
Visuell beeindruckender Teil des Marvel-Franchise, das mit Humor und Herz ebenso besticht und nicht ohne Grund einen Oscar gewonnen hat.
LG Richie