Predator Upgrade
FSK 16
Predator – Upgrade (Originaltitel The Predator) ist ein US-amerikanischer Action- und Horrorfilm von Shane Black, der am 14. September 2018 in die US-amerikanischen Kinos kam. In Deutschland erschien er bereits einen Tag früher. Der Film ist im gleichen fiktiven Universum angesiedelt wie Predator aus dem Jahr 1987.
Kurzinhalt
Während eines Einsatzes der Armee stürzt in unmittelbarer Nähe ein Raumschiff ab. Der Scharfschütze Quinn McKenna überlebt den anschließenden Kampf mit dem Predator als einziger und nimmt ihm seinen Helm, sowie sein Tarngerät ab. Da er sich allerdings in einem fremden Land befindet kann er keinen Kontakt zu seinen Vorgesetzten aufnehmen. Daher befürchtet er diese Teile nicht regulär über die Grenze bringen kann und schickt den Helm als Paket an seine Privatadresse. Das Tarngerät schluckt er und hat fortan die Möglichkeit sich unsichtbar zu machen. Das Wrack des Raumschiffs wurde vom Militär mittlerweile geborgen und der vermeintliche Kadaver des Predators zu Untersuchungszwecken eingesammelt. Während der Untersuchung erwacht der Predator und dezimiert einen Großteil des Personals. McKenna wurde inzwischen zu dem Vorfall befragt und soll nun in eine spezielle psychiatrische Einrichtung gebracht werden, um den Vorfall vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Er befindet sich gerade mit anderen ehemaligen Soldaten auf dem Weg dorthin, als der Vorfall im Labor geschieht und der Predator ausbricht. Die Soldaten verbünden sich und überwältigen deren Bewacher. Sie wollen den Kampf gegen den Predator aufnehmen. Nichtsahnend, dass sich noch eine größere Bedrohung auf dem Weg befindet.
Darsteller
Boyd Holbrook: Quinn McKenna
Trevante Rhodes: Nebraska Williams
Olivia Munn: Casey Bracket
Jacob Tremblay: Rory McKenna
Keegan-Michael Key: Coyle
Thomas Jane: Baxley
Yvonne Strahovski: Emily McKenna
Sterling K. Brown: Will Traeger
Lochlyn Munro: Lieutenant General Marks
Jake Busey: Sean Keyes
Niall Matter: Sapir
Alfie Allen: Lynch
Kritik
Die früheren Werke von Shane Black, ebenso wie sein Mitwirken im Cast von 1987 neben Schwarzenegger, machten Hoffnung auf ein actiongeladenes Erlebnis mit smarten Wortwitz. Leider ist vom gewohnten Dialogwitz nicht viel spürbar. Und auch sonst bedient sich Black an alten Motiven. Dabei legt er viel Wert auf 80er-Style, was stellenweise leider etwas überzogen wirkt. In puncto Action weiß der Film zwar zu überzeugen, allerdings spielen sich nahezu alle Szenen nachts ab und lassen somit teilweise nicht viel erkennen. Das ist heutzutage leider nicht unbedingt notwendig und trübt das Filmerlebnis. Ebenso die Charaktere wirken blass und stereotypisch. Somit wirkt der Film trotz des nennenswerten Casts eher wie ein B-Movie. Wenigstens lässt er Blut und Gedärme spritzen wie kein anderer Teil dieser Reihe, wirkt dennoch teilweise hemmungslos kitschig. Der Film hat seine witzigen Momente, auch wenn diese meist unfreiwilligen Naturen entsprechen.
Fazit
Ein weiterer Reboot, der leider nicht zu überzeugen vermag. Dennoch bietet der Film genug Action um in einem Filmabend seinen Platz zu finden.
LG Richie